|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Von Fischen und anderen Vögeln
Objektbuch im Schuber
12 Original-Siebdrucke in Handbindung,
21 cm x 59,4 cm,
Auflage: 1-40, signiert und nummeriert
Text: Helene Hoffmann-Wesker
Illustration: Matthias Friedrich Muecke
Siebdruck: Petra Natascha Mehler, Leipzig
Bindearbeit: Papp-O-Mania, Leipzig
Edition Mueckenschwarm
2009
|
|
Allee der Kosmonauten I
20 Seiten
16 s/w Illustrationen
Text/Illustration
M F Muecke
Edition Krummenpfahler
Wunderland
2007 |
|
Kanarienvögel
26 Seiten/ 15 s/w Illustrationen
Text / Illustration M F Muecke
Edition Krummenpfahler Wunderland
2006
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
In handwerklicher Hinsicht wurde kein Aufwand gescheut
32 Seiten/
16 s/w Illustrationen
M F Muecke
Text: Marion Brasch/
Jens Thiele
Edition Neue Herrlichkeit
Krummenpfahl 2000 |
|
|
|
Die Gartenschlange
15 Seiten
7 Farbillustrationen
Text/Illustration
M F Muecke
Edition Krummenpfahler Wunderland
2005 |
|
Der schwarze Mann
26 Seiten
10 s/w Illustrationen
M F Muecke
Text: Jens Thiele
Edition Neue Herrlichkeit
2001 |
|
|
Ein Buchprojekt geht auf die Reise, geplant als Wanderausstellung, 26 Seiten mit 15 Farbabbildungen, zweisprachig |
|
|
 |
|
 |
|
|
Oma Berlin lebt in einem “Abstellheim” für Alte.
Eines Tages wird sie in ihrem einsamen Warten auf den Lebensabend durch einen Brief “gestört”.
Der Brief, Auslöser einer phantastischen Reise geleitet Oma Berlin ins pralle Leben.
Und da passieren merkwürdige Dinge.
Längst verschütt gegangene Erinnerungen . . . Klänge . . . Gerüche . . . Bilder . . . Gestalten . . . säumen ihren Weg.
Am Ende eine glückseelige Ankunft. |
|
|
Die kleine Rita vermisst ihren Papa sehr. Denn der ist für viele Wochen verreist, weit fort nach Afrika.
Wie sehr würde sie sich über Post von Papa freuen, aber kein Brief, keine Karte erreicht sie. Auch Ritas bester Freund Wim hat kaum Zeit zum Spielen, weil er seinem Papa bei der Arbeit helfen darf. Besonders Wims Prahlerei, wie toll sein Papa sei, ärgert Rita.
Aber Rita weiß ganz tief drinnen, dass ihr Papa sie lieb hat. Und wenn keine Post kommt, dann muss sie sich eben tolle Geschichten von ihrem Papa ausdenken: Ein absurdes Abenteuer nach dem anderen flunkert sie Wim vor. Dann aber naht die so sehnlich herbeigewünschte Rückkehr von Ritas Papa. Werden Ritas Lügengeschichten auffliegen?
Eine ganz besondere, fantastische Geschichte über die Bedürfnisse und Sehnsüchte von Kindern, deren Papas wenig Zeit haben.
|
|
 |
Rita und der tollste Papa der Welt
Ravensburger Buchverlag 2002
Deutschland |
|
 |
|
|
|
Il Mio Papa e il Piu
in Gamba Del Mondo
Motta Junior 2003
Italien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|